Über 50.000 Besucher auf der agra – Risikomanagement wichtiger denn je
09.05.2017
Die Absicherung der Ernte gegen Wettergefahren ist wichtiger denn je – Frostschäden in der ganzen Republik, Starkregen und erste Hagelschauer machten es deutlich: die Gespräche am Stand der Vereinigten Hagel drehten sich um die jüngsten Wetterkapriolen.
In den vergangenen Tagen wurde sehr deutlich: Die agra 2017 war die Plattform der Landwirtschaft in Mittel- und Ostdeutschland. Sie hat sowohl inhaltlich als auch seitens der Zahlen in allen Bereichen deutlich zugelegt und ihre Positionierung als die wichtigste Plattform der Landwirtschaft in Mittel- und Ostdeutschland weiter ausgebaut. Der Dank der Veranstalter gilt 50.450 Besuchern, 1.183 Ausstellern, fast 1.000 Tieren und ihren Besitzern sowie den mitteldeutschen Bauernverbänden als ideelle Träger.
Wetterkapriolen der letzten Wochen
Die Vereinigte Hagel war bei dieser Messe mit einem Gemeinschaftsstand der Bezirksdirektionen Gießen, Berlin und Hannover dabei. Dass neben Hagel vor allem die mögliche Absicherung gegen Sturm und Starkregen ein Thema für die Besucher war, zeigte sich bei den intensiven Gesprächen auf dem Messestand. Auch der Frost, der die Wein- und Obsternte in vielen Regionen fast vollständig vernichtet hat, war ein zentrales Thema der Gespräche.
Mit Secufarm steht den Mitgliedern der Vereinigten Hagel ein Instrument zur Verfügung, mit dem der eigene Betrieb so individuell wie möglich gesichert werden kann.