Nachrichten Archiv - August 2018
Wenn „Norbert“ und „Ingolf“ einfach nicht gehen wollen
Blockierende Wetterlagen und wie sie entstehen… Wenn im Frühjahr die ersten warmen Sonnenstrahlen ein Wiederaufleben der Natur ankündigen, ist die Freude groß über das langersehnte Ende der dunklen Wintermonate mit andauernden Kälteperioden, strengen Frostnächten und dem typischen...
WeiterlesenDie stv. Vorsitzende des Agrarausschusses zum Thema Mehrgefahren- und Dürreversicherung
Die stellvertretende Vorsitzende des Agrarausschusses, Carina Conrad MdB, hat sich jüngst über die Möglichkeiten der Mehrgefahren- und Dürreversicherung bei der Vereinigten Hagel in Luxemburg informiert. Hier ein Auszug aus ihren Eindrücken: Carina Konrad MdB und Thomas Gehrke...
WeiterlesenOft gestellte Fragen zum Thema Trockenheit und Versicherung
Das Thema Trockenheit ist zurzeit und zu Recht in aller Munde und wirft viele Fragen auf. An dieser Stelle haben wir die häufigsten Fragen zusammengestellt und beantwortet. 1. Wie hoch wird der Schaden sein, die der deutschen Landwirtschaft durch die aktuelle...
WeiterlesenVon der Dürre verschont – vom Hagel geholt
Maisbestände im Bauland sowie in Hohenlohe, aber auch im hessischen Kirchhain, die in diesem „Jahr der Dürre“ im Vergleich zu anderen Gebieten verhältnismäßig gute Erträge erwarten ließen, wurden durch die Hagelunwetter der vergangenen Tage deutlich geschädigt. Auch im...
WeiterlesenSturm und Hagel wüten eine Woche vor Ernte
Die Sturm- und Hagelunwetter vom 07. August haben einmal mehr bewiesen, dass das Agrargeschäft im Freilandanbau ein Bangen bis zur letzten Minute bedeutet. Maisbestände im hessischen Kirchhain und angrenzenden Gemeinden, die in diesem „Jahr der Dürre“ im Vergleich zu anderen Gebieten...
WeiterlesenNach Monat ansehen: