Nachrichten Archiv - Juli 2020
15.000 ha geschädigt – Totalverluste bei erntereifen Kulturen
Ein heftiges Unwetter hat in Teilen Bayerns zu verheerenden Schäden in der Landwirtschaft ge-führt. Am Abend des 28. Juli 2020 zog eine Gewitterfront mit Sturmböen und bis zu 4 cm großen Hagelkörnern über Teile Niederbayerns und der Oberpfalz hinweg. Bäume wurden entwurzelt und...
WeiterlesenFrostschäden höher als erwartet
Kurz nach der ersten Besichtigung der Frostschäden vom 11. Mai 2020 waren die Experten op-timistisch, dass sich die Reben noch regenerieren könnten. Sachverständige der Vereinigten Hagel und Fachleute des fränkischen Weinbauverbandes rechneten mit Ertragseinbußen von rund 30%. Über 2/3...
WeiterlesenErnteschäden auf 20.000 Hektar
Wenn Rapsfelder im Juli hell leuchten, ist dies ein Zeichen dafür, dass Unwetter die Ernte weitestgehend vernichtet haben. Hagelschaden Mais in Rimbach Sachverständiger Erich Saxstetter begutachtet eine Rapspflanze Wenn der Raps hell leuchtet, ist ein Totalschaden die...
Weiterlesen120.000 ha geschädigt von Luxemburg bis zum Baltikum
Die letzten Junitage brachten lokale Unwetter über ganz Europa mit sich. Der Schadenstrich reicht von Luxemburg und den Niederlanden über Deutschland bis in das Baltikum. Insgesamt rund 120.000 Hektar wurden innerhalb kurzer Zeit geschädigt. Hagelschaden Raps Hagelschaden...
WeiterlesenNach Monat ansehen: