Einreichungstermine für das Anbauverzeichnis
Sie wollen stets über ausreichenden Versicherungsschutz verfügen? Dann beachten Sie bitte die wichtigen Termine für die Einreichung des Anbauverzeichnisses.
Kulturgruppen | Einreichungstermin (spätestens) |
---|---|
Kulturbereich L
Gespinstpflanzen, Getreide, Hülsenfrüchte zur Reife, Kartoffeln, Mais, Ölfrüchte, Rüben, Samen, Spezielle Energie- u. Futterpflanzen |
31. Mai des Erntejahres |
Wintergetreide und Winterölfrüchte, wenn gegen die Gefahr Starkfrost als Winterfrost (Auswinterung) versichert | 15. November vor dem Erntejahr (Winteranbauverzeichnis) |
Kulturbereich W
Hopfen |
31. Mai des Erntejahres |
Tabak und Wein, Rebholz | am 15. Juni des Erntejahres bzw. Versicherungsjahres |
Wein, wenn gegen die Gefahr Starkfrost als Winterfrost versichert | 15. November vor dem Erntejahr (Winteranbauverzeichnis) |
Kulturbereich S
Erdbeeren und Strauchbeeren, Blatt- und Stielgemüse, Fruchtgemüse, Gemüse-Kleinstflächen, Hülsenfrüchte zur Grünernte, Kohlgemüse, Sprossgemüse, Wurzel- und Knollengemüse, Zwiebelgemüse, verfrühte Kulturen unter Abdeckung |
30. April des Erntejahres |
Wintergemüse | 15. September des Aussaat- oder Pflanzjahres |
Industrie-/Mostobst, Kernobst, Maronen und Nüsse, Steinobst, Tafeltrauben, Arzneikräuter u. Gewürzpflanzen, Frucht- u. Ertragsholz, Jungpflanzenerzeugung, Pflanzen zur Schmuckgewinnung, Samengewinnung von Sonderkulturen | 31. Mai des Erntejahres |
Warten Sie nicht bis zum Ende der Frist; reichen Sie Ihr Anbauverzeichnis so früh wie möglich ein, damit Versicherungsschutz exakt nach den aktuellen Ertragserwartungen gegeben ist. Der einfachste Weg zur Deklaration des aktuellen Anbaus ist das Internet-Anbauverzeichnis WebAv®. Dieses finden Sie unter MeineVH.