Cookies
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihr Endgerät gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Beim erneuten Aufruf der Internetseite mit dem selben Endgerät, wird ein Cookies zurück an die Webseite gesendet, die es erzeugt hat (Cookies des Anbieters) oder an eine andere Webseite weitergeleitet, zu der es gehört (Cookies von einem Drittanbietern). Cookies sorgen dafür, dass die Website erkennt, dass sie mit diesem Endgerät schon einmal aufgerufen wurde. Die im Cookie enthaltenen Informationen dienen üblicherweise der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit der Internetseite. Cookies können auch dazu beitragen, dass Online-Werbung besser auf Ihre Interessen abgestimmt wird.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in unterschiedliche Kategorien eingeteilt werden: unbedingt erforderliche und funktionelle Cookies, Cookies zu Marketingzwecken (Profiling) und Cookies von Drittanbietern.
Technische Cookies
Unbedingt erforderliche und funktionelle Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Webseite nicht wie beabsichtigt nutzen könnten. Für diese von uns verwendeten technischen Cookies, sogn. First Party Cookies (Cookies des Anbieters) ist eine Zustimmung des Benutzers der Webseite nicht erforderlich. Sie werden lediglich während der aktuellen Session auf Ihrem Computer gespeichert. Zu den technischen Cookies gehören auch die analytischen Cookies, die für Zugriffsstatistiken verwendet werden, die Informationen in allgemeiner Form sammeln und nicht die Identifizierung des Besuchers ermöglichen.
Ihre Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche technische Cookies, die der Gewährleistung bestimmter Funktionalitäten dienen (z. B. ein komfortables Navigieren bei Seitenaufrufen) können für die einzelne Website nicht deaktiviert werden. Sie können Cookies jedoch jederzeit generell in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie dazu bitte die Hinweise „Cookies verwalten und löschen“.
Profiling Cookies
Mit diesen Cookies werden anonyme Informationen über die Nutzungsgewohnheiten der Besucher gesammelt – zum Beispiel, welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Nutzer Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die den Nutzer identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden zusammengefasst und sind dadurch anonymisiert. Sie werden nur dazu verwendet, die Leistungsfähigkeit der Website zu verbessern. Profilierende Cookies werden derzeit nicht von uns verwendet.
Cookies von Drittanbietern
Cookies werden auch von anderen Webseiten gesetzt, deren Inhalte auf unserer Webseite erscheinen. Ein solcher Cookie wird als Drittanbieter-Cookie (Third-Party-Cookies) bezeichnet. Die Vereinigte Hagelversicherung VVaG hat keinen Einfluss auf die Cookie-Einstellungen dieser Webseiten. Bitte besuchen Sie die Webseiten der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies und wie sie damit umgehen können zu erhalten.
Für unseren Service Agrarwetter binden wir den Agrarwetter-Dienst von www.raiffeisen.com ein.
Wir verweisen für unsere Wetteralarm-App auf einen Link zum App Store von apple.com und den Google Play Store von google.com. Mit dem Besuch unserer Webseite bzw. unseres Online-Service erklären Sie sich mit der Platzierung dieser Art Cookies auf Ihrem Endgerät einverstanden.
Cookies verwalten und löschen
Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen wollen, können Sie diese Änderungen in den Browsereinstellungen vornehmen. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen Ihnen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Falls bereits Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert sein sollten, können Sie diese jederzeit löschen. Eine Anleitung zur Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie in der im Browser integrierten Hilfe-Funktion.